Geburtsdatum: 23.03.1980 in Karlsruhe
Familie mit zwei Kindern (4 und 6 Jahre)
Schulischer/Beruflicher Werdegang:
1986 – 1990 Grundschule Oberweier
SPD Parteimitglied: seit 2017, Beisitzer im OV Rintheim
Politische Schwerpunkte: Digitalisierung, digitale Früherziehung an Schulen und Stärkung der Stadt
als IT Standort in Deutschland
Ehrenamtliche Tätigkeiten:
Weitere Infos finden Sie unter erdal-yildiz.de
Hubert Resch, 53 Jahre,
Familie mit zwei Kindern (9 & 13Jahre);
Gelernter Maschinenschlosser,
über den 2. Bildungsweg Studium zum Ingenieur;
Abteilungsleiter bei der Stadtwerke Karlsruhe Netzservice GmbH für den Betrieb der Strom-, Gas-, Wassernetze;
SPD Mitglied seit 1984, Vorsitzender OV Rintheim
„Ich möchte meine Kompetenz und Erfahrung für ein sozialdemokratisch geprägtes Karlsruhe einbringen – Verantwortung übernehmen und die beständige Entwicklung der Stadt mit gestalten.“
Basierend auf meiner beruflichen Tätigkeit habe ich Fachkompetenz im Handlungsfeld der Energie-, Haushalts-, Wirtschaftspolitik und Technik.
Durch ehrenamtliches Engagement im Stadtjugendausschuss e. V. konnte ich mir nicht nur Sozialkompetenz sondern auch viel Wissen in der Kinder- und Jugendpolitik erarbeiten. Analytische Fähigkeiten, kritisches Denken, selbstständiges Arbeiten und die Fähigkeit Probleme zu lösen sind Beispiele zu meiner individuellen Methodenkompetenz.
1984 kam ich von Oberbayern nach Karlsruhe und lernte meine Wahlheimat zunächst in der Südwest- und Innenstadt kennen. Seit 2009 wohnen wir im alten Rintheim.
Neben den Aufgaben im Vorstand des selbstverwalteten Kindergartens unser Kinder galt mein bisheriges ehrenamtliches Engagement für Karlsruhe vor allem der Weiterentwicklung des Stadtjugendausschuss e. V. Nachdem ich von 1989 bis 1998 im Vorstand aktiv war übernahm ich von 1998 bis 2003 die Verantwortung als dessen Vorsitzender. Für das Centre de Jeunesse Baerenthal/F und das Fest bin ich bis heute tätig.
Zurzeit gilt mein Engagement u. a. dem Förderkreis Stadtjugendausschuss e. V. dessen Vorsitzender ich bin und selbstverständlich auch meinem SPD Ortsverein in Rintheim.
Seit vielen Jahren bin ich außerdem Mitglied in DGB Gewerkschaften, in der AWO, bei den Naturfreunden sowie in verschiedenen Fördervereinen.
Ich bin leidenschaftlicher Koch, begeisterter Segler und lernender Saxophonist. Ich lebe aktiv in Karlsruhe, kenne und nutze unsere Infrastruktur – gerne mal als Gast im Vogelbräu oder am Lidellplatz, als Vater von Kindern in Grundschule / Gymnasium, Besucher der Kultureinrichtungen und nicht zuletzt als konsequenter Pendler mit der Straßenbahn!
Rektor einer Grundschule,
Zweiter Vorsitzender des SPD Rintheim,
Mitglied des Kulturvereins Tollhaus Karlsruhe
1. Selbstverständnis der SPD Rintheim
2. 100-jähriges Jubiläum - Bildimpressionen
3. 100-jähriges Jubiläum - Textbeitrag
4. 110-jähriges Jubiläum
Koalitionsverhandlungen - Ergebnis:
Den Koalitionsvertrag zwischen der SPD, der CDU und der CSU können Sie sich hier herunter laden!
Rintheim:
01. Rintheim
02. Karlsruhe - Rintheim
03. 100 Jahre Eingemeindung
Bürgerhefte:
04. Bürgerhefte
05. Bürgerzeitschriften
Schulen:
06. Grundschule Rintheim
07. Heinrich-Köhler-Schule
08. Tulla Realschule
09. Schule am Weinweg
Kirchen:
10. St. Martin
11. St. Martin - Ministranten
12. Christengemeinde
Vereine:
13. TSV Rintheim
14. 1. Rintheimer Carneval Verein
15. 1. Rintheimer Carneval Club
16. 1. Fanfarenzug Rintheim
17. Combo Hip Hop Kulturzentrum
Lieder:
18. Badnerlied
19. Brüder, zur Sonne, zur Freiheit
und hier
Besucher: | 98287 |
Heute: | 5 |
Online: | 1 |